INSTITUT FÜR PATHOLOGIE

Einsender

Einsender

Generelle Informationen

  • Alle Gefäße mit Patientenmaterial bitte eindeutig (Patientenaufkleber) kennzeichnen
  • Untersuchungsantrag beilegen (kann bei Bedarf angefordert werden 0391-67-15817)
  • Kennzeichnung bei besonderem Gefährdungspotential (infektiös, radioaktiv)

Ausführliche Informationen zur Gewährleistung einer optimalen Auftragsabwicklung mit Hinweisen zum Umgang, Verpackung und Kennzeichnung des Probenmaterials finden Sie unten und in unseren ausführlicherem Dokument -FB-IP 02 Informationen für Einsender.

Kontakte

Eine Übersicht über unsere Konsilpartner kann bei Bedarf angefordert werden. 

Einsendung histologischer Präparate

Alle zur histologischen Untersuchung vorgesehenen Präparate werden in 4%-iger gepufferter Formaldehydlösung eingesandt.

Bitte beachten Sie, dass ein fehlerhafter Versandprozess (z. B. durch mangelhafte Fixation bzw. generell fehlerhafte Präanalytik) zu einem immer bestehenden Restrisiko in der Untersuchung führt, welches zu einer Einschränkung der diagnostischen Beurteilung führen kann, diese gelegentlich auch unmöglich macht.

Einsendung von Schnellschnitten 

Schnellschnitte werden nativ mit Boten ohne Zeitverzögerung in die Pathologie gebracht. 

Annahmezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr

Alle Schnellschnitte möglichst am Vortag anmelden: 0391-67-15838

Sollten Schnellschnitte nach 15:00 auftreten möglichst bis 14:30 Uhr anmelden.

Einsendung zytologischer Präparate

Ausreichend Körperflüssigkeit einsenden, mindestens 1 ml, maximal 100 ml.

Keine Zusätze hinzugeben und im Kühlschrank lagern. 

Feinnadelpunktate

Gleichmäßige, dünne Ausstrichpräparate anfertigen und ohne Fixierung an der Luft trocknen lassen. Zu dicke Ausstriche oder nicht ausgestrichene Präparate können wegen Überlagerung der Zellen nicht beurteilt werden. Möglichst mehrere Ausstriche einschicken, da häufig mit verschiedenen Färbungen oder auch immunzytochemischen Reaktionen untersucht werden muss.

Einsendung molekularpathologischer Präparate

Einsendungen bitte mit unserem Anforderungsschein und ggf. FFPE-Präparat bzw. zytologische Ausstriche. Achten Sie bitte auf leserliche Beschriftung und eindeutige Zuordnung.

Für Untersuchungen an Liquid Biopsies beachten Sie bitte unsere detailierten Informationen.

Anforderung von Probengefäßen

Letzte Änderung: 07.07.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: